Heizung
  Quelle:" Ich fahre einen Trabant "
  Mit einem kleinen Eingriff , ist es möglich den Wirkungsgrad der Heizung zu steigern. Hierfür ist es notwendig eine Drosselklappe in das Luftleitblech , welches die Kühlluft nach unten ableitet, einzubauen. Damit muss nun die gesamte Kühlluft über die Heizunganlage entweichen.
  Die Abmessungen der Drosselklappe. Sie sollte aus Pertinax bestehen um Klappergeräusche zu verhindern.
  Das Verstellen der Klappe kann mittels eines umgebauten TRABANT-Starterzuges geschehen.
  Es ist empfehlenswert eine Temperaturanzeige einzubauen um keinen Motorschaden zu erleiden.
  Mit einem Elektrogebläse kann man die Wirkung der Heizung noch weiter erhöhen. Dabei wird die orginal Luftführung zum Vorschalldämpfer verschlossen und durch den seitlich angebrachten Lüfter ersetzt. Bei Bergabfahrten oder "Stop & Go" hat man jetzt die Möglichkeit genügend warme Luft in den Fahrgastraum zu bringen.
  Den Vorschalldämpfer sollte man auch nicht außer acht lassen und ebenfalls ummanteln. Hierfür eignet sich Polyesterharz mit Glasfasermatten oder auch Alufolie.  
  Alle Angaben ohne Gewähr!